«Unsere Schätze – Kostbare Blasinstrumente»
Kennen Sie die Musette de cour vom Hofe des Sonnenkönigs (eine barocker Dudelsack), den Musettenbass (ein Bernisches Kircheninstrument) oder die Stopftrompete («Demi-lune»)? Wie tönen sie, was ist das Besondere, für welche Musik wurden sie entwickelt?
Unsere kostbarsten Instrumente können wir nur geschützt in Vitrinen ausstellen: Sie sind in labilem Zustand, haben Teile aus besonders fragilen Materialien oder sind äusserst selten. Diese Ausstellung erlaubt es uns nun, auch diese Instrumente zu präsentieren, vermittelt dank der Videoaufnahmen auf unseren Tablets.
Radio SRF Musikwelle über unsere neue Ausstellung: Kostbare Blasinstrumente
Danke!
für die Unterstützung dieser Ausstellung: Zwillenberg-Stiftung, Ursula Wirz-Stiftung, Stiftung Pro Scientia et Arte, Zunftgesellschaft zu Schmieden, Gesellschaft zu Ober-Gerwern, Bank EEK, Freundeskreis des Klingenden Museums
